Juli
17
Do.
Business Model Canvas
Juli 17 um 9:00 – 12:00

Sind Sie bereit, Ihre Geschäftsidee aufs nächste Level zu bringen? Dann melden Sie sich jetzt zum Business Model Canvas Workshop an.

Das Business Model Canvas ist ein hilfreiches und effektives Mittel, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, bestehende zu verändern oder zu visualisieren.
Ins Deutsche übersetzt heißt Business Model Canvas soviel wie “Geschäftsmodell-Leinwand”. Es besteht aus neun Bausteinen. Durch das Ausfüllen der Bausteine können Neugründerinnen und Gründerinnen, die ihr bestehendes Business be- und durchleuchten möchten, ihr Geschäftsmodell systematisch entwickeln und die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Aspekten ihres Unternehmens besser verstehen.

Neben der Möglichkeit das Modell kennenzulernen und anzuwenden, werden in unserem kostenfreien Workshop auch diesmal das Vernetzen miteinander und der Austausch wieder großgeschrieben.

Der Workshop richtet sich an Gründerinnen und selbständige Frauen, die unseren Coaching- und Beratungsprozess durchlaufen (haben) und aus Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen stammen.

Das wollen Sie ausprobieren?
Dann melden Sie sich per Mail an anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de zu unserem kostenfreien Workshop an.
Teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung bitte  mit, dass sich diese auf den Workshop „Business Model Canvas“ bezieht.

Die Plätze sind begrenzt.

Veranstaltungsort: Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung, Schloßlände 27, 5. Etage (rechte Seite), 85049 Ingolstadt

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

 

Juli
21
Mo.
Treffpunkt FBG – Ihr Start in den Coaching- und Beratungsprozess – Leider ausgebucht
Juli 21 um 9:00 – 12:00

Treffpunkt Frauen-Beruf-Gründung

Sie wollen beruflich neu starten?
Eine existenzsichernde Beschäftigung finden?
Sich mit einer Gründung auf dem Markt etablieren?
Sie sind bereits Ihre eigene Chefin und stehen vor Herausforderungen?
Sie kommen aus Ingolstadt oder den Landkreisen Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt oder Neuburg-Schrobenhausen?

Dann sind Sie bei uns richtig!

Unsere Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung unterstützt Sie kostenlos mit

  • Beratung und Coaching rund um den Beruf
  • Beratung rund um die Existenzgründung

Ihr persönlicher Einstieg in unser Coaching-Programm ist der Treffpunkt FBG.
Hier erhalten Sie einen Überblick über das, was Sie in der Servicestelle erwartet. Sie erfahren

  • Wer wir sind und was wir machen
  • Wie es konkret für Sie weitergeht

Es ist viel Zeit für Ihre Fragen eingeplant. Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir über Ihre weitere Teilnahme an unserem Projekt.
Gerne vereinbaren wir dann auch individuelle Termine für Ihre weiteren Schritte. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Bitte melden sie sich mit einem Vorlauf von mindestens drei Tagen mit folgenden Informationen

  • Ihr Name
  • Ihre Telefonnummer
  • Wann sind Sie für ein telefonisches Vorgespräch gut erreichbar?

per Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de.
Wir melden uns bei Ihnen telefonisch, um weitere Details zu besprechen.

Veranstaltungsort: Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung, Schloßlände 27, 5. Etage, 85049 Ingolstadt

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen – Beruf – Gründung

 

Sep.
18
Do.
LinkedIn-Basics für Macherinnen – So werden Sie als Expertin sichtbar
Sep. 18 um 9:00 – 12:00

Sie möchten LinkedIn nutzen, um als Expertin sichtbar(er) zu werden? Ganz egal, ob für Ihr eigenes Business oder im Rahmen Ihres Jobs? Aber Sie wissen nicht, wie und wo Sie anfangen sollen? Dann sind Sie hier genau richtig.
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie LinkedIn gezielt nutzen, um sich und/oder Ihr Angebot authentisch zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Das erwartet Sie im Workshop:

  • Wie Sie ein überzeugendes LinkedIn-Profil erstellen
    Wir entwickeln Ihr Profil gezielt für den ersten Eindruck, den Interessent/-innen gewinnen sollen. Dazu erhalten Sie individuelles Feedback und konkrete Optimierungsvorschläge.
  • Wie LinkedIn funktioniert
    Der LinkedIn-Algorithmus kann Ihre Reichweite enorm beeinflussen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Mechanismen von LinkedIn für mehr Sichtbarkeit nutzen.
  • Wie Sie Ihr LinkedIn-Netzwerk aufbauen
    Ein starkes Netzwerk kann Türen öffnen. Erfahren Sie, wie Sie wertvolle Kontakte knüpfen, die Ihnen oder Ihrem Unternehmen weiterhelfen – von potenziellen Kund/-innen über Partner/-innen bis hin zu Mentor/-innen.
  • Wie Sie mit Plan Inhalte erstellen und veröffentlichen
    Wie oft sollten Sie posten? Lernen Sie, relevante Inhalte zu teilen und regelmäßig in Kontakt zu bleiben, um Vertrauen und Interesse bei Ihren potenziellen Kund/-innen oder Geschäftspartner/-innen zu wecken.
  • Die Do’s und Don’ts für Macherinnen
    Was kommt gut an, und was sollten Sie lieber vermeiden? Profitieren Sie von praxiserprobten Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Unsere Referentin Alenka Mladina wird diese Themen gemeinsam mit Ihnen erarbeiten, so dass Sie am Ende genau wissen, worauf es bei einer starken LinkedIn-Präsenz ankommt.

Vorab-Umfrage für maßgeschneiderte Tipps:
Vor dem Workshop senden wir Ihnen eine kleine Umfrage, um Ihre individuellen Fragen und Wünsche berücksichtigen zu können.

Was Sie mitbringen sollten:
Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit – wir arbeiten praxisnah! Falls Sie noch kein LinkedIn-Profil haben, melden Sie sich bitte vorab bei LinkedIn an und bringen Sie ein Foto mit.

Der Online-Workshop richtet sich an Gründerinnen und selbständige Frauen, die unseren Coaching- und Beratungsprozess durchlaufen (haben) und ihre Sichtbarkeit steigern möchten. Melden Sie sich jetzt an und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche LinkedIn-Präsenz!

Sie haben Interesse?
Bitte melden Sie sich per Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de an und teilen uns folgendes mit:

  • Name und Datum des Seminars
  • Ihr Name
  • Ihre Telefonnummer

Veranstaltungsort: Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung, Schloßlände 27, Besprechungsraum in der 5. Etage (rechte Seite), 85049 Ingolstadt

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

Sep.
22
Mo.
Treffpunkt FBG – Ihr Start in den Coaching- und Beratungsprozess – Leider ausgebucht
Sep. 22 um 9:00 – 12:00

Treffpunkt Frauen-Beruf-Gründung

Sie wollen beruflich neu starten?
Eine existenzsichernde Beschäftigung finden?
Sich mit einer Gründung auf dem Markt etablieren?
Sie sind bereits Ihre eigene Chefin und stehen vor Herausforderungen?
Sie kommen aus Ingolstadt oder den Landkreisen Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt oder Neuburg-Schrobenhausen?

Dann sind Sie bei uns richtig!

Unsere Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung unterstützt Sie kostenlos mit

  • Beratung und Coaching rund um den Beruf
  • Beratung rund um die Existenzgründung

Ihr persönlicher Einstieg in unser Coaching-Programm ist der Treffpunkt FBG.
Hier erhalten Sie einen Überblick über das, was Sie in der Servicestelle erwartet. Sie erfahren

  • Wer wir sind und was wir machen
  • Wie es konkret für Sie weitergeht

Es ist viel Zeit für Ihre Fragen eingeplant. Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir über Ihre weitere Teilnahme an unserem Projekt.
Gerne vereinbaren wir dann auch individuelle Termine für Ihre weiteren Schritte. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Bitte melden sie sich mit einem Vorlauf von mindestens drei Tagen mit folgenden Informationen

  • Ihr Name
  • Ihre Telefonnummer
  • Wann sind Sie für ein telefonisches Vorgespräch gut erreichbar?

per Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de.
Wir melden uns bei Ihnen telefonisch, um weitere Details zu besprechen.

Veranstaltungsort: Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung, Schloßlände 27, 5. Etage, 85049 Ingolstadt

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen – Beruf – Gründung

 

Sep.
24
Mi.
Kunden gewinnen, aber wie?
Sep. 24 um 9:00 – 12:00

Die beste und pfiffigste Geschäftsidee nutzt nichts, wenn das Produkt oder die Dienstleistung nicht an die Frau oder an den Mann gebracht werden kann. Doch wer ist mein Kunde? Zielgruppe und Botschaft sind Themen dieses Vormittags. Gemeinsam erarbeiten wir Kunden-Avatare, die die Grundlagen für die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens sind.

Der Workshop richtet sich an Frauen, die unseren Coaching- und Beratungsprozess durchlaufen (haben).

Die Plätze sind begrenzt.

Sie haben Interesse?

Bitte melden Sie sich mit folgenden Informationen

  • Name und Datum des Seminars
  • Ihr Name
  • Ihre Telefonnummer

per Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de.

Veranstaltungsort:
Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung, Schloßlände 27, 5. Etage (rechte Seite), 85049 Ingolstadt

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

 

Sep.
29
Mo.
Elevator Pitch – Leider ausgebucht
Sep. 29 um 8:30 – 12:00

In wenigen Sekunden begeistern – das ist die Macht des Elevator Pitches!

Tauchen Sie ein in einen dynamischen Workshop mit Auftrittscoachin Tanja Oblinger und lernen Sie die knackige Präsentationstechnik, die Ihre Botschaft bei anderen im Gedächtnis verankert.

Was nehmen Sie aus dem Vormittag mit?

  • Gezielte Vorgehensweise für einen interessanten Pitch
  • Sofort anwendbare Tipps für maximale Überzeugungskraft
  • Praxisnahe Übungen für souveränes Auftreten

Der Workshop richtet sich an Frauen, die unseren Coaching- und Beratungsprozess durchlaufen (haben).

Die Plätze sind begrenzt.

Sind Sie dabei?
Dann melden Sie sich per Mail an anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de zu unserem kostenfreien Workshop an.
Teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung bitte  mit, dass sich diese auf den Workshop „Elevator Pitch“ bezieht.

Veranstaltungsort: Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung, Schloßlände 27, 5. Etage (rechte Seite), 85049 Ingolstadt

Wir freuen uns auf Sie.

Das Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

 

Okt.
8
Mi.
Social Media für Ihr Business – authentisch und unkompliziert
Okt. 8 um 9:00 – 12:00

Möchten Sie Social Media als stressfreie, digitale Visitenkarte nutzen? Mit der Methode Social Media Simplicity zeigen wir Ihnen, wie das geht.

Unsere Referentin Claudia Wagner ist Social Media Produktivitätstrainerin. Nach 15 Jahren Erfahrung im Produktmarketing und 7 Jahren Selbständigkeit hat sie eine Methode entwickelt, die Ihnen hilft, Ihre Online-Präsenz klar und strukturiert zu gestalten.

Im Workshop lernen Sie, wie Sie ihr Herzensbusiness professionell und authentisch präsentieren – ohne privat zu werden. Es geht nicht darum, ständig zu posten oder viral zu gehen, sondern darum, mit wenigen, gezielten Beiträgen nachhaltig sichtbar zu sein. Social Media soll sich Ihrem Leben anpassen, nicht umgekehrt.

Worum geht es?

  • Social Media als strategisches Tool für Ihr Business
  • Eine einfache, klare Struktur für Ihre Online-Präsenz
  • Authentische Sichtbarkeit ohne Stress
  • Für wen ist es?

    Dieser Workshop richtet sich an selbstständige Frauen, die unseren Coaching- und Beratungsprozess durchlaufen und die Social Media professionell nutzen möchten. Er richtet sich nicht an Influencerinnen oder Frauen, die Social Media intuitiv und privat verwenden wollen.
    Social Media kann Ihr Business voranbringen – lassen Sie uns gemeinsam den Weg dorthin gestalten!

    Die Plätze sind begrenzt.

    Sie haben Interesse?

    Bitte melden Sie sich mit folgenden Informationen an

    • Name und Datum des Seminars
    • Ihr Name
    • Ihre Telefonnummer

    und schicken Sie eine E-Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de.

    Veranstaltungsort:
    Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung, Schloßlände 27, 5. Etage, 85049 Ingolstadt

    Wir freuen uns auf Sie!

    Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

     

Okt.
15
Mi.
Vom TRAUM zum JOB – Das 1×1 der Bewerbung
Okt. 15 um 9:00 – 12:00

Die Herausforderungen im Bewerbungsprozess sind vielfältig:

Wie sieht der Arbeitsmarkt aus?
Welchen Job will ich?
Wie bin ich zeitlich verfügbar?
Wie werbe ich am besten für mich?
Wann habe ich mir zum letzten Mal Gedanken über mein Wissen und mein Können gemacht?
Und wie erkenne ich überhaupt, was ich beruflich zu bieten habe?

Innere Klarheit ist gefragt, bevor es an die konkrete Bewerbung geht! Unsere Coachin Petra Weinzierl hilft Ihnen auf die beruflichen Sprünge.

Sie erfahren viel über Ihre Stärken, Fähigkeiten und Talente.
Sie erhalten wichtige Hinweise zur Gestaltung von Bewerbungsunterlagen.
Und natürlich bekommen Sie wertvolle Tipps zum Umgang mit kritischen Situationen oder schwierigen Fragen im Vorstellungsgespräch.

Am Ende des Vormittags wissen Sie schon sehr genau, wie Sie Ihr ganz persönliches Potenzial sehen und präsentieren können!

Sie möchten (durch)starten und sich Ihren Traumjob endlich schnappen?
Dann bereiten Sie sich mit unserem kostenfreien Workshop darauf vor.

Bitte melden Sie sich mit folgenden Informationen 

  • Name und Datum des Seminars
  • Ihr Name
  • Ihre Telefonnummer

per Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de.

Veranstaltungsort:
Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung, Schloßlände 27, 5. Etage (rechte Seite), 85049 Ingolstadt

Der Workshop richtet sich an Frauen aus Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen Pfaffenhofen a.d. Ilm, Neuburg-Schrobenhausen oder Eichstätt.

Die Plätze sind begrenzt.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

 

Okt.
16
Do.
Mit Sicherheit erfolgreich. Wissen und Tipps rund um die DSGVO
Okt. 16 um 9:00 – 12:00

DSGVO – fünf Buchstaben, deren Bedeutung und Notwendigkeit jeder Gründerin und Selbständigen bewusst sind. Trotzdem jubeln wohl nur wenige Macherinnen, wenn es um die Datenschutzgrundverordnung geht. Das möchten wir ändern.

In unserem Seminar geben wir einen Überblick zu den aktuellen gesetzlichen Regelungen beim Datenschutz und klären, wie man Dienstleister auch außerhalb Europas rechtssicher beauftragt. Darüber hinaus legen wir den Fokus auf die Abmahnsicherheit der Website (Pflichtangaben + Cookie-Banner) und den Umgang mit den sozialen Medien (z.B. Verwendung von Fotos bei öffentlichen oder privaten Veranstaltungen).

Unsere Referentin, Patrice Raies, ist Datenschutzbeauftragte und wird den einen oder anderen Fall aus der Berufspraxis aber auch aktuelle Trends der Cyber-Security mitbringen. Noch wichtiger aber, wir werden auch diskutieren, wie man sich vor Hacks und Phishing schützen kann.

Wir nehmen uns viel Zeit für Fragen, können auf Wunsch live Websites prüfen und werden aktuelle Trends diskutieren.

Der Workshop richtet sich an Gründerinnen und selbständige Frauen, die unseren Coaching- und Beratungsprozess durchlaufen (haben) und aus Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen stammen.

Die Plätze sind begrenzt.

Sie haben Interesse?

Bitte melden Sie sich mit folgenden Informationen an

  • Name und Datum des Seminars
  • Ihr Name
  • Ihre Telefonnummer

und schicken Sie eine E-Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de.

Veranstaltungsort:
Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung, Schloßlände 27, 5. Etage (rechte Seite), 85049 Ingolstadt

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

 

Okt.
20
Mo.
Treffpunkt FBG – Ihr Start in den Coaching- und Beratungsprozess
Okt. 20 um 9:00 – 12:00

Treffpunkt Frauen-Beruf-Gründung

Sie wollen beruflich neu starten?
Eine existenzsichernde Beschäftigung finden?
Sich mit einer Gründung auf dem Markt etablieren?
Sie sind bereits Ihre eigene Chefin und stehen vor Herausforderungen?
Sie kommen aus Ingolstadt oder den Landkreisen Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt oder Neuburg-Schrobenhausen?

Dann sind Sie bei uns richtig!

Unsere Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung unterstützt Sie kostenlos mit

  • Beratung und Coaching rund um den Beruf
  • Beratung rund um die Existenzgründung

Ihr persönlicher Einstieg in unser Coaching-Programm ist der Treffpunkt FBG.
Hier erhalten Sie einen Überblick über das, was Sie in der Servicestelle erwartet. Sie erfahren

  • Wer wir sind und was wir machen
  • Wie es konkret für Sie weitergeht

Es ist viel Zeit für Ihre Fragen eingeplant. Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir über Ihre weitere Teilnahme an unserem Projekt.
Gerne vereinbaren wir dann auch individuelle Termine für Ihre weiteren Schritte. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Bitte melden sie sich mit einem Vorlauf von mindestens drei Tagen mit folgenden Informationen

  • Ihr Name
  • Ihre Telefonnummer
  • Wann sind Sie für ein telefonisches Vorgespräch gut erreichbar?

per Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de.
Wir melden uns bei Ihnen telefonisch, um weitere Details zu besprechen.

Veranstaltungsort: Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung, Schloßlände 27, 5. Etage, 85049 Ingolstadt

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen – Beruf – Gründung