Jan.
21
Di.
LinkedIn-Basics für Macherinnen – So werden Sie als Expertin sichtbar
Jan. 21 um 9:00 – 12:00

Sie möchten LinkedIn nutzen, um als Expertin sichtbar(er) zu werden? Ganz egal, ob für Ihr eigenes Business oder im Rahmen Ihres Jobs? Aber Sie wissen nicht, wie und wo Sie anfangen sollen? Dann sind Sie hier genau richtig.
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie LinkedIn gezielt nutzen, um sich und/oder Ihr Angebot authentisch zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Das erwartet Sie im Workshop:

  • Wie Sie ein überzeugendes LinkedIn-Profil erstellen
    Wir entwickeln Ihr Profil gezielt für den ersten Eindruck, den Interessent/-innen gewinnen sollen. Dazu erhalten Sie individuelles Feedback und konkrete Optimierungsvorschläge.
  • Wie LinkedIn funktioniert
    Der LinkedIn-Algorithmus kann Ihre Reichweite enorm beeinflussen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Mechanismen von LinkedIn für mehr Sichtbarkeit nutzen.
  • Wie Sie Ihr LinkedIn-Netzwerk aufbauen
    Ein starkes Netzwerk kann Türen öffnen. Erfahren Sie, wie Sie wertvolle Kontakte knüpfen, die Ihnen oder Ihrem Unternehmen weiterhelfen – von potenziellen Kund/-innen über Partner/-innen bis hin zu Mentor/-innen.
  • Wie Sie mit Plan Inhalte erstellen und veröffentlichen
    Wie oft sollten Sie posten? Lernen Sie, relevante Inhalte zu teilen und regelmäßig in Kontakt zu bleiben, um Vertrauen und Interesse bei Ihren potenziellen Kund/-innen oder Geschäftspartner/-innen zu wecken.
  • Die Do’s und Don’ts für Macherinnen
    Was kommt gut an, und was sollten Sie lieber vermeiden? Profitieren Sie von praxiserprobten Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Unsere Referentin Alenka Mladina wird diese Themen gemeinsam mit Ihnen erarbeiten, so dass Sie am Ende genau wissen, worauf es bei einer starken LinkedIn-Präsenz ankommt.

Vorab-Umfrage für maßgeschneiderte Tipps:
Vor dem Workshop senden wir Ihnen eine kleine Umfrage, um Ihre individuellen Fragen und Wünsche berücksichtigen zu können.

Was Sie mitbringen sollten:
Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit – wir arbeiten praxisnah! Falls Sie noch kein LinkedIn-Profil haben, melden Sie sich bitte vorab bei LinkedIn an und bringen Sie ein Foto mit.

Der Online-Workshop richtet sich an Gründerinnen und selbständige Frauen, die unseren Coaching- und Beratungsprozess durchlaufen (haben) und ihre Sichtbarkeit steigern möchten. Melden Sie sich jetzt an und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche LinkedIn-Präsenz!

Sie haben Interesse?
Bitte melden Sie sich per Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de an und teilen uns folgendes mit:

  • Name und Datum des Seminars
  • Ihr Name
  • Ihre Telefonnummer

Veranstaltungsort: Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung, Wagnerwirtsgasse 2, Besprechungsraum in der 2. Etage (rechte Seite), 85049 Ingolstadt

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

Jan.
28
Di.
Social Media für Ihr Business – authentisch und unkompliziert – Leider ausgebucht
Jan. 28 um 9:00 – 12:00

Möchten Sie Social Media als stressfreie, digitale Visitenkarte nutzen? Mit der Methode Social Media Simplicity zeigen wir Ihnen, wie das geht.

Unsere Referentin Claudia Wagner ist Social Media Produktivitätstrainerin. Nach 15 Jahren Erfahrung im Produktmarketing und 7 Jahren Selbständigkeit hat sie eine Methode entwickelt, die Ihnen hilft, Ihre Online-Präsenz klar und strukturiert zu gestalten.

Im Workshop lernen Sie, wie Sie ihr Herzensbusiness professionell und authentisch präsentieren – ohne privat zu werden. Es geht nicht darum, ständig zu posten oder viral zu gehen, sondern darum, mit wenigen, gezielten Beiträgen nachhaltig sichtbar zu sein. Social Media soll sich Ihrem Leben anpassen, nicht umgekehrt.

Worum geht es?

  • Social Media als strategisches Tool für Ihr Business
  • Eine einfache, klare Struktur für Ihre Online-Präsenz
  • Authentische Sichtbarkeit ohne Stress
  • Für wen ist es?

    Dieser Workshop richtet sich an selbstständige Frauen, die unseren Coaching- und Beratungsprozess durchlaufen und die Social Media professionell nutzen möchten. Er richtet sich nicht an Influencerinnen oder Frauen, die Social Media intuitiv und privat verwenden wollen.
    Social Media kann Ihr Business voranbringen – lassen Sie uns gemeinsam den Weg dorthin gestalten!

    Die Plätze sind begrenzt.

    Sie haben Interesse?

    Bitte melden Sie sich mit folgenden Informationen an

    • Name und Datum des Seminars
    • Ihr Name
    • Ihre Telefonnummer

    und schicken Sie eine E-Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de.

    Veranstaltungsort:
    Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung, Wagnerwirtsgasse 2, Besprechungsraum in der 2. Etage (rechte Seite), 85049 Ingolstadt

    Wir freuen uns auf Sie!

    Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

     

Feb.
6
Do.
Brand it right! – So brennt sich Ihr Business in die Herzen und Köpfe Ihrer Kundschaft ein – WEBINAR – Leider ausgebucht
Feb. 6 um 18:00 – 21:00

BRANDING:
Als Branding wird der gezielte, aktive Aufbau einer Marke bezeichnet. Dies hat zum Ziel, dass sich die Brand durch ihr Alleinstellungsmerkmal (USP) zum Aushängeschild des Unternehmens entwickelt, vom Kunden mit bestimmten Gefühlen und Botschaften assoziiert wird sowie lange im Gedächtnis bleibt.
… so wird Branding im Internet vorgestellt/erklärt.

Aber WAS bedeutet das konkret für Sie?
WO setzten Sie an?
Und WIE setzten Sie es mit Ihren Mitteln um?

  • Brauche ich ein Logo? – was muss ein Logo erfüllen, um zu funktionieren?
  • Wie gehe ich auf meine Zielgruppe zu und wie spreche ich sie an?
  • Brauche ich klassische Visitenkarten und eine Geschäftsausstattung (Briefbogen, E-Mail-Signatur, …)?
  • Was ist ein CD (Corporate Design)?
  • Auf welchen Social-Media Kanälen ist es für mich sinnvoll vertreten zu sein und wie trete ich dort mit meinem CD auf, um immer wiedererkannt zu werden?
  • Brauche ich eine Website und  was sollte sie beinhalten?
  • Wie ist die Kundenansprache – DU oder SIE?
  • Brauche ich Bilder / Bilder von mir / Bilder von den Produkten, Leistungen?
  • Wo benötige ich welche Texte / Informationen?
  • Wie funktionieren Bild-Textbotschaften?

Um all diese Fragen geht es an diesem Abend.

Der Online-Workshop richtet sich an Gründerinnen und selbständige Frauen, die unseren Coaching- und Beratungsprozess durchlaufen (haben). Für die Teilnahme wäre es optimal, wenn Sie die Punkte Zielgruppe, Markenbotschaft, USP und Positionierung für Ihr Business bereits weitestgehend definiert haben.

Sie haben Interesse?
Bitte melden Sie sich per Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de an und teilen uns folgendes mit:

  • Name und Datum des Seminars
  • Ihr Name
  • Ihre Telefonnummer

Einwahldaten
Das Webinar findet per Zoom statt. Sie erhalten den Einwahl-Link wenige Tage vor dem Workshop zugeschickt.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

Feb.
11
Di.
Preiskalkulation oder die lieben Zahlen – WEBINAR
Feb. 11 um 9:00 – 12:00

Dieser Online-Workshop unterstützt Sie, optimale und marktgerechte Preise zu finden und einen Zugang zum Zahlenteil Ihres Businessplans zu finden. Wir beschäftigen uns mit den verschiedenen Möglichkeiten der Preisfindung und deren Anwendung in der Praxis. Der für Sie richtige Preis bildet die Grundlage Ihrer gesamten Kalkulation.

Das Webinar richtet sich an Frauen, die unseren Coaching- und Beratungsprozess durchlaufen (haben).

Sie haben Interesse?

Bitte melden Sie sich mit einem Vorlauf von mindestens drei Tagen mit folgenden Informationen

  • Name und Datum des Seminars
  • Ihr Name
  • Ihre Telefonnummer

per Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de.

Den Link für Ihre Teilnahme senden wir Ihnen kurz vor dem Webinar per E-Mail zu.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

 

Feb.
17
Mo.
Treffpunkt FBG – Ihr Start in den Coaching- und Beratungsprozess – Leider ausgebucht
Feb. 17 um 9:00 – 12:00

Treffpunkt Frauen-Beruf-Gründung

Sie wollen beruflich neu starten?
Eine existenzsichernde Beschäftigung finden?
Sich mit einer Gründung auf dem Markt etablieren?
Sie sind bereits Ihre eigene Chefin und stehen vor Herausforderungen?
Sie kommen aus Ingolstadt oder den Landkreisen Pfaffenhofen an der Ilm, Eichtätt oder Neuburg-Schrobenhausen?

Dann sind Sie bei uns richtig!

Unsere Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung unterstützt Sie kostenlos mit

  • Beratung und Coaching rund um den Beruf
  • Beratung rund um die Existenzgründung

Ihr persönlicher Einstieg in unser Coaching-Programm ist der Treffpunkt FBG.
Hier erhalten Sie einen Überblick über das, was Sie in der Servicestelle erwartet. Sie erfahren

  • Wer wir sind und was wir machen
  • Wie es konkret für Sie weitergeht

Es ist viel Zeit für Ihre Fragen eingeplant. Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir über Ihre weitere Teilnahme an unserem Projekt.
Gerne vereinbaren wir dann auch individuelle Termine für Ihre weiteren Schritte. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Bitte melden sie sich mit einem Vorlauf von mindestens drei Tagen mit folgenden Informationen

  • Ihr Name
  • Ihre Telefonnummer
  • Wann sind Sie für ein telefonisches Vorgespräch gut erreichbar?

per Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de.
Wir melden uns bei Ihnen telefonisch, um weitere Details zu besprechen.

Veranstaltungsort: Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung, Wagnerwirtsgasse 2, 2. Etage, 85049 Ingolstadt

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen – Beruf – Gründung

 

Feb.
18
Di.
Buchführung – Ein Kinderspiel? – WEBINAR
Feb. 18 um 9:00 – 12:00

Jede Gründerin muss die Grundzüge der Buchführung beherrschen, um ihren Betrieb zahlenmäßig im Griff zu haben.
In unserem Webinar dreht sich alles um korrekte Rechnungsstellung, Belege, Fristen, Umsatzsteuer, Betriebsausgaben, Reisekosten, Fahrtenbuch, Privatentnahmen etc. Sie lernen die Grundzüge der Einnahme-Überschuss-Rechnung kennen.

Das kostenfreie Webinar richtet sich an Gründerinnen und selbständige Frauen, die unseren Coaching- und Beratungsprozess durchlaufen (haben) und in Ingolstadt oder den angrenzenden Landkreisen Pfaffenhofen a.d. Ilm, Neuburg-Schrobenhausen oder Eichstätt leben.

Sie haben Interesse?

Bitte melden Sie sich mit folgenden Informationen

  • Name und Datum des Webinars
  • Ihr Name
  • Ihre Telefonnummer

per Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de.

Sie erhalten den Einwahl-Link wenige Tage vor dem Webinar per E-Mail. 

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

Feb.
20
Do.
Aus Neugierde wird Kompetenz: Ein KI-Workshop für Frauen
Feb. 20 um 9:00 – 12:00

Sie möchten die Welt der Künstlichen Intelligenz entdecken, sind aber unsicher, wo Sie anfangen sollen?
Dann ist unser Workshop genau das Richtige für Sie! Egal, ob Sie bereits erste Erfahrungen gesammelt haben oder völlig neu im Bereich der KI sind, dieser Workshop ist für alle Frauen, die neugierig auf KI sind und diese für und in ihrem beruflichen Alltag nutzen möchten.

In unserem interaktiven Workshop erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Chancen, Risiken, Stärken und Schwächen der KI. Wir werden die Grundlagen erklären und tiefer in die Welt der KI-Tools eintauchen und auch einen intensiven Blick auf Chat GPT und benutzerdefinierte GPT-Modellen werfen.

Aber keine Angst vor der Technik und der Theorie! Wir werden definitiv ins Tun kommen. Nach diesem Workshop werden Sie verstehen, was „Prompting“ ist und in der Lage sein, es selbständig anzuwenden. Denn KI zu nutzen ist nicht kompliziert – ganz im Gegenteil: es macht Spaß und ist einfach zu handhaben. Unsere Workshopleiterin Dr. Iraz Pielhop wird sicherstellen, dass Sie sich wohlfühlen und Sie dazu ermutigen, Fragen zu stellen und Ideen zu teilen. Gemeinsam mit allen Frauen werden Sie lernen, experimentieren und entdecken.

Also trauen Sie sich, bringen Sie Ihren Laptop mit und lassen Sie sich von der Faszination der KI begeistern! Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil dieses spannenden Workshops. Denn die Zukunft wartet nicht – sie wird von denen gestaltet, die mutig genug sind, sie anzugehen.

Der Workshop richtet sich an Gründerinnen und selbständige Frauen, die unseren Coaching- und Beratungsprozess durchlaufen (haben).

Bitte beachten
Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit und laden Sie sich bereits zu Hause Perplexity (Basisversion) herunter.

Hier treffen wir uns
Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung
Wagnerwirtsgasse 2, 2. Etage
85049 Ingolstadt

Sie haben Interesse?
Bitte melden Sie sich per Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de an und teilen uns folgendes mit:

  • Name und Datum des Seminars
  • Ihr Name
  • Ihre Telefonnummer

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

Feb.
26
Mi.
Vom TRAUM zum JOB – Das 1×1 der Bewerbung
Feb. 26 um 9:00 – 12:00

Die Herausforderungen im Bewerbungsprozess sind vielfältig:

Wie sieht der Arbeitsmarkt aus?
Welchen Job will ich?
Wie bin ich zeitlich verfügbar?
Wie werbe ich am besten für mich?
Wann habe ich mir zum letzten Mal Gedanken über mein Wissen und mein Können gemacht?
Und wie erkenne ich überhaupt, was ich beruflich zu bieten habe?

Innere Klarheit ist gefragt, bevor es an die konkrete Bewerbung geht! Unsere Coachin Petra Weinzierl hilft Ihnen auf die beruflichen Sprünge.

Sie erfahren viel über Ihre Stärken, Fähigkeiten und Talente.
Sie erhalten wichtige Hinweise zur Gestaltung von Bewerbungsunterlagen.
Und natürlich bekommen Sie wertvolle Tipps zum Umgang mit kritischen Situationen oder schwierigen Fragen im Vorstellungsgespräch.

Am Ende des Vormittags wissen Sie schon sehr genau, wie Sie Ihr ganz persönliches Potenzial sehen und präsentieren können!

Sie möchten (durch)starten und sich Ihren Traumjob endlich schnappen?
Dann bereiten Sie sich mit unserem kostenfreien Workshop darauf vor.

Bitte melden Sie sich mit folgenden Informationen 

  • Name und Datum des Seminars
  • Ihr Name
  • Ihre Telefonnummer

per Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de.

Veranstaltungsort:
Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung, Wagnerwirtsgasse 2, Besprechungsraum in der 2. Etage (rechte Seite), 85049 Ingolstadt

Der Workshop richtet sich an Frauen aus Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen Pfaffenhofen a.d. Ilm, Neuburg-Schrobenhausen oder Eichstätt.

Die Plätze sind begrenzt.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

 

März
12
Mi.
Kunden gewinnen, aber wie?
März 12 um 9:00 – 12:00

Die beste und pfiffigste Geschäftsidee nutzt nichts, wenn das Produkt oder die Dienstleistung nicht an die Frau oder an den Mann gebracht werden kann. Doch wer ist mein Kunde? Zielgruppe und Botschaft sind Themen dieses Vormittags. Gemeinsam erarbeiten wir Kunden-Avatare, die die Grundlagen für die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens sind.

Der Workshop richtet sich an Frauen, die unseren Coaching- und Beratungsprozess durchlaufen (haben).

Sie haben Interesse?

Bitte melden Sie sich mit folgenden Informationen

  • Name und Datum des Seminars
  • Ihr Name
  • Ihre Telefonnummer

per Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de.

Veranstaltungsort:
Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung, Wagnerwirtsgasse 2, Besprechungsraum in der 2. Etage (rechte Seite), 85049 Ingolstadt

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

 

März
13
Do.
Business Model Canvas
März 13 um 9:00 – 12:00

Sind Sie bereit, Ihre Geschäftsidee aufs nächste Level zu bringen? Dann melden Sie sich jetzt zum Business Model Canvas Workshop an.

Das Business Model Canvas ist ein hilfreiches und effektives Mittel, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, bestehende zu verändern oder zu visualisieren.
Ins Deutsche übersetzt heißt Business Model Canvas soviel wie “Geschäftsmodell-Leinwand”. Es besteht aus neun Bausteinen. Durch das Ausfüllen der Bausteine können Neugründerinnen und Gründerinnen, die ihr bestehendes Business be- und durchleuchten möchten, ihr Geschäftsmodell systematisch entwickeln und die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Aspekten ihres Unternehmens besser verstehen.

Neben der Möglichkeit das Modell kennenzulernen und anzuwenden, werden in unserem kostenfreien Workshop auch diesmal das Vernetzen miteinander und der Austausch wieder großgeschrieben.

Der Workshop richtet sich an Gründerinnen und selbständige Frauen, die unseren Coaching- und Beratungsprozess durchlaufen (haben) und aus Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen stammen.

Das wollen Sie ausprobieren?
Dann melden Sie sich per Mail an anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de zu unserem kostenfreien Workshop an.
Teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung bitte  mit, dass sich diese auf den Workshop „Business Model Canvas“ bezieht.

Veranstaltungsort: Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung, Wagnerwirtsgasse 2, Besprechungsraum in der 2. Etage (rechte Seite), 85049 Ingolstadt

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung