Phönix 2021

Raus aus der Coronakrise

Wir wollen gar nicht groß drum rumreden: Pandemie, Lockdown, sinkende Aufträge, Kita dicht, Home-Schooling – da gerät auch die stärkste Solo-Unternehmerin schnell unter Druck oder vielleicht sogar an die Grenze einer ökonomischen Schieflage. Wenn Sie über diese Situation hinauswachsen und sich wie Phönix aus der Asche neu positionieren wollen, dann unterstützen wir Sie gerne.

Phönix 2021 richtet sich an

  • Solo-Unternehmerinnen mit Kindern
  • aus Ingolstadt und der Region
  • deren Existenz aufgrund der Corona-Krise gefährdet ist

Was können Sie von uns erwarten?

  • Professionelle Beratung im Einzelsetting (auch virtuell)
  • Management des akuten unternehmerischen Engpasses
  • mit dem Ziel betrieblicher und persönlicher Existenzsicherung

Wie funktioniert das konkret?

Unser Angebot ist für Sie kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!

Herzlichen Dank an die Bürgerstiftung Ingolstadt, die Phönix 2021 finanziell unterstützt und das Projekt damit überhaupt erst ermöglicht.

Veranstaltungen Phönix 2021

Okt
9
Mo
Herbstakademie: Buchführung – Ein Kinderspiel?
Okt 9 um 9:00 – 12:00

Jede Gründerin muss die Grundzüge der Buchführung beherrschen, um ihren Betrieb zahlenmäßig im Griff zu haben.
In unserem Workshop dreht sich alles um korrekte Rechnungsstellung, Belege, Fristen, Umsatzsteuer, Betriebsausgaben, Reisekosten, Fahrtenbuch, Privatentnahmen etc. Sie lernen die Grundzüge der Einnahme-Überschuss-Rechnung kennen.

Der Workshop richtet sich an Gründerinnen aus Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen.

Wo findet die Herbstakademie statt?
Existenzgründerzentrum Ingolstadt
Raum Brüssel
Marie-Curie-Straße 6
85055 Ingolstadt

Welche Kosten kommen auf Sie zu?
Die Teilnahme ist kostenlos.

Ist die Teilnahme an mehreren Workshops möglich?
Gern können Sie sich zu mehreren Workshops unserer Herbstakademie anmelden.

Gibt es eine Mittagspause?
Von 12 – 13 Uhr können Sie im Bistro des Existenzgründerzentrums Mittag essen (Selbstzahler). Den Speiseplan finden Sie hier Speiseplan Herbst-Akademie
Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung mit, ob und was Sie essen möchten.

Wie können Sie sich anmelden?
Schicken Sie Ihre Anmeldung bitte an anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de und nennen Sie uns dabei den Namen des Workshops, an dem Sie teilnehmen möchten.
Bitte denken Sie auch an Ihre Anmeldung zum Mittagessen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

Herbstakademie: Selbst- und Zeitmanagement – So behalten Sie auch in stressigen Zeiten den Überblick
Okt 9 um 13:00 – 16:00

In der heutigen Arbeitswelt gibt es häufig zu viel zu tun bei zu wenig Zeit.
Nicht selten nimmt man die Arbeit gedanklich mit nach Hause und hat doch das Gefühl, den vielen Themen nicht (komplett) gerecht zu werden. Wenn dann noch private Projekte hinzukommen, ist das Chaos perfekt.

Unser Workshop gibt Ihnen Tipps und Tricks an die Hand, um Ihre ToDos, offene Themen und selbst das große Ganze nicht aus den Augen zu verlieren – damit Sie Ihre Zeit gezielt nutzen statt sich getrieben zu fühlen.

Der Workshop richtet sich an Frauen aus Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen.

Wo findet die Herbstakademie statt?
Existenzgründerzentrum Ingolstadt
Raum Brüssel
Marie-Curie-Straße 6
85055 Ingolstadt

Welche Kosten kommen auf Sie zu?
Die Teilnahme ist kostenlos.

Ist die Teilnahme an mehreren Workshops möglich?
Gern können Sie sich zu mehreren Workshops unserer Herbstakademie anmelden.

Gibt es eine Mittagspause?
Von 12 – 13 Uhr können Sie im Bistro des Existenzgründerzentrums Mittag essen (Selbstzahler). Den Speiseplan finden Sie hier Speiseplan Herbst-Akademie
Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung mit, ob und was Sie essen möchten.

Wie können Sie sich anmelden?
Schicken Sie Ihre Anmeldung bitte an anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de und nennen Sie uns dabei den Namen des Workshops, an dem Sie teilnehmen möchten.
Bitte denken Sie auch an Ihre Anmeldung zum Mittagessen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

Okt
10
Di
Herbstakademie: Was macht mich aus? – Entdecken Sie Ihre Einzigartigkeit‘
Okt 10 um 9:00 – 12:00

Der Weg zur beruflichen Entwicklung und Entfaltung ist hin und wieder steinig und gepflastert mit den unterschiedlichsten Herausforderungen und Aufgaben. Je besser Sie sich selber kennen, je bewusster Sie sich Ihrer Einzigartigkeit sind, umso leichter werden Sie diese Herausforderungen meistern und die Aufgaben bewältigen. Dann werden aus Stolpersteinen Wegweiser Ihres persönlichen Entwicklungsweges.

Wir laden Sie herzlich zum Workshop „Was macht mich aus?“ ein. In drei Stunden gehen wir der Frage nach, was Sie einzigartig macht. Ihre Vergangenheit, Ihre Werte sowie Ihre Gaben und Fähigkeiten prägen Sie und machen Sie zu dem, was Sie sind. Im Laufe dieses Workshops werden wir gemeinsam erforschen, wie diese Elemente miteinander verwoben sind und unsere Persönlichkeit formen. Dabei wird es interaktive Übungen und Reflexionsphasen geben, die Ihnen helfen, Ihr eigenes Selbst besser zu verstehen und zu schätzen. Denn: Sie sind wertvoll so wie Sie sind! Es lohnt sich, Ihre Träume zu leben! Sie sind wichtig für diese Welt!

Der Workshop richtet sich an Frauen aus Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen.

Wo findet die Herbstakademie statt?
Existenzgründerzentrum Ingolstadt
Raum Brüssel
Marie-Curie-Straße 6
85055 Ingolstadt

Welche Kosten kommen auf Sie zu?
Die Teilnahme ist kostenlos.

Ist die Teilnahme an mehreren Workshops möglich?
Gern können Sie sich zu mehreren Workshops unserer Herbstakademie anmelden.

Gibt es eine Mittagspause?
Von 12 – 13 Uhr können Sie im Bistro des Existenzgründerzentrums Mittag essen (Selbstzahler). Den Speiseplan finden Sie hier Speiseplan Herbst-Akademie
Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung mit, ob und was Sie essen möchten.

Wie können Sie sich anmelden?
Schicken Sie Ihre Anmeldung bitte an anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de und nennen Sie uns dabei den Namen des Workshops, an dem Sie teilnehmen möchten.
Bitte denken Sie auch an Ihre Anmeldung zum Mittagessen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

Herbstakademie: Ihr LinkedIn-Profil: So werden Sie sichtbar für Ihren neuen Traumarbeitgeber
Okt 10 um 13:00 – 16:00

Stellen Sie sich vor, LinkedIn ist wie ein digitaler Marktplatz für Arbeit und Karriere. Es ist wie eine riesige Pinnwand, auf der Sie Sich mit all Ihren Fähigkeiten, Erfahrungen, Stärken und Interessen zeigen können.
In unserem Workshop nennen wir Ihnen Gründe, warum Sie Ihren LinkedIn-Account nutzen sollten, um von möglichen zukünftigen Arbeitgebern bemerkt zu werden und wie Sie das erfolgreich tun.

Der Workshop richtet sich an Frauen aus Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen.

Wo findet die Herbstakademie statt?
Existenzgründerzentrum Ingolstadt
Raum Brüssel
Marie-Curie-Straße 6
85055 Ingolstadt

Welche Kosten kommen auf Sie zu?
Die Teilnahme ist kostenlos.

Ist die Teilnahme an mehreren Workshops möglich?
Gern können Sie sich zu mehreren Workshops unserer Herbstakademie anmelden.

Gibt es eine Mittagspause?
Von 12 – 13 Uhr können Sie im Bistro des Existenzgründerzentrums Mittag essen (Selbstzahler). Den Speiseplan finden Sie hier Speiseplan Herbst-Akademie
Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung mit, ob und was Sie essen möchten.

Wie können Sie sich anmelden?
Schicken Sie Ihre Anmeldung bitte an anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de und nennen Sie uns dabei den Namen des Workshops, an dem Sie teilnehmen möchten.
Bitte denken Sie auch an Ihre Anmeldung zum Mittagessen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

Okt
11
Mi
Herbstakademie: Machen ist wie wollen, nur krasser – Canva, CapCut und ChatGPT in der Anwendung
Okt 11 um 9:00 – 16:00

Sie sind gern kreativ, lieben es zu gestalten, Ideen in Bilder und Worte zu verwandeln und möchten die Sichtbarkeit Ihres Businesses auf das nächste Level heben? Dann sind Sie in unserem Workshop “Machen ist wie wollen, nur krasser – Canva, CapCut und ChatGPT” absolut richtig. Wir stellen Ihnen drei wunderbare Werkzeuge vor, mit denen Sie Ihre Visionen kreativ zum Leben erwecken können. Und da Üben bekanntlich die Meisterin macht, steht genau das im Mittelpunkt des Tages: das praktische Anwenden und Umsetzen.

Mit Canva können Sie spielend leicht professionelle Designs erstellen, die Ihre Marke in den Mittelpunkt rücken. Egal, ob es um Logos, Social-Media-Posts oder Marketingmaterialien geht – es gibt eine Fülle von Vorlagen, die Sie nach Ihren Wünschen anpassen können.

CapCut ist sozusagen Ihr persönlicher Videomagier. Mit diesem Tool können Sie Ihre Ideen in Geschichten verwandeln und Videos erstellen, die Ihre Kunden begeistern.

Sie sind auf der Suche nach Antworten, klugen Ratschlägen oder Inspirationen? Dann hilft Ihnen ChatGPT, ihr digitaler Denkpartner, und unterstützt Sie bei zahlreichen Herausforderungen.

Der Workshop richtet sich an Gründerinnen und selbständige Frauen aus Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen.

Wo findet die Herbstakademie statt?
Existenzgründerzentrum Ingolstadt
Raum Brüssel
Marie-Curie-Straße 6
85055 Ingolstadt

Welche Kosten kommen auf Sie zu?
Die Teilnahme ist kostenlos.

Ist die Teilnahme an mehreren Workshops möglich?
Gern können Sie sich zu mehreren Workshops unserer Herbstakademie anmelden.

Gibt es eine Mittagspause?
Von 12 – 13 Uhr können Sie im Bistro des Existenzgründerzentrums Mittag essen (Selbstzahler). Den Speiseplan finden Sie hier Speiseplan Herbst-Akademie
Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung mit, ob und was Sie essen möchten.

Wie können Sie sich anmelden?
Schicken Sie Ihre Anmeldung bitte an anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de und nennen Sie uns dabei den Namen des Workshops, an dem Sie teilnehmen möchten.
Bitte denken Sie auch an Ihre Anmeldung zum Mittagessen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

Okt
12
Do
Herbstakademie: Für Frauen, die was zu sagen haben – Rhetorik auf den Punkt gebracht
Okt 12 um 9:00 – 16:00

Sie sind eine Frau, die vor kleineren oder größeren Gruppen sprechen möchte oder diese bereits regelmäßig macht, die präsentiert, das Wort ergreift – kurz: Sie sind eine Frau, die etwas zu sagen hat?
Dann herzlich willkommen zu unserem Workshop.

  • Sie erhalten wertvolle Tipps um bei Reden und Präsentationen entspannt und fokussiert zu bleiben.
  • Wir analysieren gemeinsam Sprache, Körpersprache und Medieneinsatz.
  • Sie werden beobachten, feilen, schleifen und probieren, damit Ihre nächste Präsentation für alle ein Gewinn ist.

Freuen Sie sich auf einen Tag mit einfachen und praktischen Methoden!

Der Workshop richtet sich an Frauen aus Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen.

Wo findet die Herbstakademie statt?
Existenzgründerzentrum Ingolstadt
Raum Brüssel
Marie-Curie-Straße 6
85055 Ingolstadt

Welche Kosten kommen auf Sie zu?
Die Teilnahme ist kostenlos.

Ist die Teilnahme an mehreren Workshops möglich?
Gern können Sie sich zu mehreren Workshops unserer Herbstakademie anmelden.

Gibt es eine Mittagspause?
Von 12 – 13 Uhr können Sie im Bistro des Existenzgründerzentrums Mittag essen (Selbstzahler). Den Speiseplan finden Sie hier Speiseplan Herbst-Akademie
Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung mit, ob und was Sie essen möchten.

Wie können Sie sich anmelden?
Schicken Sie Ihre Anmeldung bitte an anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de und nennen Sie uns dabei den Namen des Workshops, an dem Sie teilnehmen möchten.
Bitte denken Sie auch an Ihre Anmeldung zum Mittagessen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

Okt
13
Fr
Herbstakademie: Self-Leadership: Gesund arbeiten und sich wohlfühlen
Okt 13 um 9:00 – 12:00

Impulse, Knowhow und eine Roadmap erwarten Sie. Wo stehen Sie? Was brauchen Sie wirklich? Wie setzen Sie es einfach um?
Von A wie „Ankerplätze“ über E wie „Ernährungstipps“ bis Z wie „Zuhause-Rituale“ ist viel Wertvolles für Sie dabei.

Der Workshop richtet sich an Frauen aus Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen.

Wo findet die Herbstakademie statt?
Existenzgründerzentrum Ingolstadt
Raum Brüssel
Marie-Curie-Straße 6
85055 Ingolstadt

Welche Kosten kommen auf Sie zu?
Die Teilnahme ist kostenlos.

Ist die Teilnahme an mehreren Workshops möglich?
Gern können Sie sich zu mehreren Workshops unserer Herbstakademie anmelden.

Gibt es eine Mittagspause?
Von 12 – 13 Uhr können Sie im Bistro des Existenzgründerzentrums Mittag essen (Selbstzahler). Den Speiseplan finden Sie hier Speiseplan Herbst-Akademie
Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung mit, ob und was Sie essen möchten.

Wie können Sie sich anmelden?
Schicken Sie Ihre Anmeldung bitte an anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de und nennen Sie uns dabei den Namen des Workshops, an dem Sie teilnehmen möchten.
Bitte denken Sie auch an Ihre Anmeldung zum Mittagessen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

Herbstakademie: Pause an! Stress aus! – Finden Sie Ihre innere Balance
Okt 13 um 13:00 – 15:30

Wer wünscht es sich nicht? In stressigen Zeiten die Welt kurzzeitig auszusperren.  Die Pause-Taste zu drücken. Zur Ruhe zu kommen. Wieder zu sich selber zu finden.

In unserem Workshop stellen wir Ihnen yogatherapeutische Tools vor, die Ihr Nervensystem regulieren. Wir zeigen Ihnen gezielte Atemübungen, Meditationen und ausgewählte Asanas, die darauf abzielen den vagalen Ton zu erhöhen, Stress zu reduzieren und Entspannung zu fördern. Wir bringen Ihnen die Polyvagaltheorie näher, die beschreibt, wie Ihr Körper auf verschiedene Situationen reagiert – sei es Stress oder Entspannung.

Tauchen Sie mit uns in eine Welt der inneren Balance ein und erfahren Sie, wie Sie Ihre körperliche und emotionale Gesundheit auf tiefer Ebene stärken können. Entdecken Sie die harmonisierende Verbindung von Yoga und Nervensystemregulation. Erleben Sie die Wohltat für Geist und Körper und den Weg zu mehr Ruhe und Wohlbefinden.

Bitte bringen Sie eine Yogamatten, evtl. ein Meditationskissen oder ein normales Kissen sowie eine Decke und ziehen Sie bequeme Kleidung an.

Der Workshop richtet sich an Frauen aus Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen.

Wo findet die Herbstakademie statt?
Existenzgründerzentrum Ingolstadt
Raum Brüssel
Marie-Curie-Straße 6
85055 Ingolstadt

Welche Kosten kommen auf Sie zu?
Die Teilnahme ist kostenlos.

Ist die Teilnahme an mehreren Workshops möglich?
Gern können Sie sich zu mehreren Workshops unserer Herbstakademie anmelden.

Gibt es eine Mittagspause?
Von 12 – 13 Uhr können Sie im Bistro des Existenzgründerzentrums Mittag essen (Selbstzahler). Den Speiseplan finden Sie hier Speiseplan Herbst-Akademie
Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung mit, ob und was Sie essen möchten.

Wie können Sie sich anmelden?
Schicken Sie Ihre Anmeldung bitte an anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de und nennen Sie uns dabei den Namen des Workshops, an dem Sie teilnehmen möchten.
Bitte denken Sie auch an Ihre Anmeldung zum Mittagessen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

Okt
16
Mo
TREFFPUNKT FBG
Okt 16 um 9:00 – 12:00

Treffpunkt Frauen-Beruf-Gründung

Sie wollen beruflich neu starten?
Eine existenzsichernde Beschäftigung finden?
Sich mit einer Gründung auf dem Markt etablieren?
Ihre eigene Chefin werden?
Kurz gesagt: Sie sind eine Frau und wollen Ihre Erwerbssituation verbessern?

Dann sind Sie bei uns richtig!

Unsere Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung unterstützt Sie kostenlos mit

  • Beratung und Coaching rund um den Beruf
  • Beratung rund um die Existenzgründung

Ihr persönlicher Einstieg in unser Coaching-Programm ist der Treffpunkt FBG.
Hier erhalten Sie einen Überblick über das, was Sie in der Servicestelle erwartet. Sie erfahren

  • Wer wir sind und was wir machen
  • Wie es konkret für Sie weitergeht

Es ist viel Zeit für Ihre Fragen eingeplant. Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir über Ihre weitere Teilnahme an unserem Projekt.
Gerne vereinbaren wir dann auch individuelle Termine für Ihre weiteren Schritte. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Bitte melden sie sich mit einem Vorlauf von mindestens drei Tagen mit folgenden Informationen

  • Ihr Name
  • Ihre Telefonnummer
  • Wann sind Sie für ein telefonisches Vorgespräch gut erreichbar?

per Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de.
Wir melden uns bei Ihnen telefonisch, um weitere Details zu besprechen.

Veranstaltungsort: Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung, Wagnerwirtsgasse 2, 2. Etage, 85049 Ingolstadt

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen – Beruf – Gründung

Okt
17
Di
Preiskalkulation oder die lieben Zahlen – Webinar
Okt 17 um 9:00 – 12:00

„Preiskalkulation oder die lieben Zahlen“

Dieser Online-Workshop unterstützt Sie, optimale und marktgerechte Preise zu finden und einen Zugang zum Zahlenteil Ihres Businessplans zu finden. Wir beschäftigen uns mit den verschiedenen Möglichkeiten der Preisfindung und deren Anwendung in der Praxis. Der für Sie richtige Preis bildet die Grundlage Ihrer gesamten Kalkulation.

Das Webinar richtet sich an Frauen, die unseren Coaching- und Beratungsprozess durchlaufen.

Sie haben Interesse?

Bitte melden Sie sich mit einem Vorlauf von mindestens drei Tagen mit folgenden Informationen

  • Name und Datum des Seminars
  • Ihr Name
  • Ihre Telefonnummer

per Mail an: anmeldung@frauen-beruf-gruendung.de.

Den Link für Ihre Teilnahme senden wir Ihnen kurz vor dem Webinar per E-Mail zu.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung

Frauke Mock
Ira Schmalbrock
Cookie Consent mit Real Cookie Banner